(Pressemitteilung) Mehrere parallel verlaufende Arbeiten können zu Verkehrsbehinderungen führen Die Straßenverkehrsbehörde des Regionalverbands Saarbrücken informiert über künftig mehrere parallel existierende Baustellen im Bereich Sulzbach/Saar. Diese können für Autofahrerinnen und Autofahrer – vor allem in Stoßzeiten – zu größeren Wartezeiten führen. Es handelt sich ausnahmslos um wichtige und unaufschiebbare Straßenbauarbeiten von unterschiedlichen Genehmigungsbehörden. Neben dem Regionalverband haben auch der Landesbetrieb für Straßenbau, die Autobahngesellschaft des Bundes, die Stadt St. Ingbert sowie die Landeshauptstadt Saarbrücken Baumaßnahmen geplant. Auch wenn die Gleichzeitigkeit die Bürgerinnen und Bürger in Sulzbach derzeit belastet, profitieren sie auch…
Read MoreTag: 30. August 2023
20 Jahre Ehrenbürgerschaft und 80. Todestag von Willi Graf
(Pressemitteilung) Landeshauptstadt lädt mit Partnern zu Gedenkveranstaltungen ein Zum Gedenken an den Saarbrücker Ehrenbürger Willi Graf laden die Landeshauptstadt Saarbrücken, die Willi-Graf-Schulen, das Ludwigsgymnasium Saarbrücken, die Katholische Kirche St. Johann und die Kirche der Jugend eli.ja im September und Oktober zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Anlass sind Willi Grafs 80. Todestag am Donnerstag, 12. Oktober, und das 20-jährige Bestehen seiner Ehrenbürgerschaft in diesem Jahr. Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Mit großem Mut und unter Einsatz seines Lebens ist Willi Graf gegen das Grauen der nationalsozialistischen Diktatur und für die Menschlichkeit eingetreten. Dieses ehrenvolle…
Read MoreADFC Saar bietet Pedelec-Kurs im September an
(Pressemitteilung) In den letzten Jahren haben immer mehr Menschen Pedelecs für sich entdeckt. Dabei gibt es bei den Rädern einiges zu beachten. Dementsprechend bietet der ADFC Saar am 23. und 24.09.2023 von je 9:30 – 12:30 Uhr einen Pedelec-Kurs an.Der Kurs findet auf dem Gelände der Kirchbergschule in Malstatt (St.-Josef-Straße 11, 66115 Saarbrücken) statt und wird von Nicole Burkert, ADFC-Fahrradlehrerin, durchgeführt. Die Teilnahmegebühr beträgt 80 EUR. Anmeldungen sind über folgende Website möglich: https://t1p.de/ADFC_Saar_Radfahrschule_AnmeldungWeitere Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle: radfahrschule@adfc-saar.de / 0681 – 450 98 Beitragsbild: ADFC Saar/Justin Klein, 2023
Read More3. September – Ankerfest am Ankerplatz in der Sulzbachtalstraße
(Pressemitteilung) Dudweiler Marinekameraden laden ein zum 14. Ankerfest am Sonntag, 3. September Dazu teilt die Marinekameradschaft Dudweiler mit: “Das ist doch die Tage irgend so ein Seeräuber, oder soll ich stinkige Landratte sagen, auf die Idee gekommen, am Ankerplatz in der Sulzbachtalstraße unser zwei Meter langes Segel zu entfernen, mit dem wir auf unser Ankerfest hinweisen wollten. Lass euch gesagt sein, dass wir Marinekameraden uns weder beklauen, noch den Wind aus den Segeln nehmen lassen. Seemänner sind nämlich robuste Typen und trotzen jedem Unwetter. Am kommenden Sonntag geht’s wieder an…
Read More