Die Tischtennisspieler der DJK Dudweiler feierten am 25. Mai 2013 in der Theodor-Heuss-Schule in Herrensohr eine erfolgreiche Saison 2012/2013. Bei gutem Wetter wurde gegrillt und gleichzeitig wurden auch die Vereinsmeister 2013 ermittelt. Bei den Aktiven siegte Matthias Wunn vor Konrad Tiefenbacher. Gemeinsam auf dem dritten Platz landeten Wolfgang Haering und Jonas Koob. Den Titel bei den Senioren sicherte sich Konrad Tiefenbacher vor Wolfgang Haering. Bernhard Britz und Stefan Britz wurden jeweils Dritter. Bei der Siegerehrung dankte Abteilungsleiter Bernhard Britz nochmal allen Mitgliedern für ihr ehrenamtliches Engagement und den Zusammenhalt im vergangenen Jahr. So konnte auch die ein oder andere schwierigere Situation gemeistert werden. Meister war auch das nächste Stichwort. Britz sagte:“ Zwei Meisterschaften und vier Vizemeisterschaften bei elf gestarteten Mannschaften ist ein tolles Ergebnis.“ Meister wurden in der Kreisliga Süd die zweite Jugendmannschaft und ebenfalls in der Kreisliga Süd die 4. Seniorenmannschaft. Dazu kommen noch viele Einzelerfolge. Bastian Scherer wurde zum Beispiel Saarlandmeister im Schüler Doppel und mit der Mannschaft des Diözesanverbandes Trier Dritter bei den Deutschen DJK Meisterschaften, Karlheinz Konter qualifizierte sich für die Deutschen Seniorenmeisterschaften, Konrad Tiefenbacher belegte bei der Saarlandrangliste der Senioren Ü40 den ersten Platz und Ewald Hatzenbühler wurde bei den Senioren Ü75 zweifacher Saarlandmeister. Die Planungen für die Saison 2013/2014 sind abgeschlossen. In der Hoffnung auf eine genau so erfolgreiche Saison gehen die Tischtennisspieler der DJK Dudweiler jetzt in die wohlverdiente Sommerpause.
Related posts
-
Dudweiler Faasenachtsumzug am 2. März
(Pressemitteilung) “Es ist endlich wieder soweit: Der Dudweiler Faasenachtsumzug findet am Faasenachtssonntag, dem 02. März 2025,... -
Nach wiederholtem Brand in Dudweiler: Polizei geht von Brandstiftung aus
(Pressemitteilung) Landespolizeipräsidium richtet Ermittlungsgruppe (“EG Galerie”) ein Am vergangenen Freitag (10. Januar 2025) kam es zu... -
ZKE informiert: Stark verschmutzte Textilien gehören weiterhin in den Restmüll
(Pressemitteilung) Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) weist darauf hin, dass verdreckte Textilien weiterhin in die...