(Pressemitteilung) Bei der nächsten Veranstaltung der Kreativ-Reihe „Maker Friday“ in der Stadtbibliothek am Freitag, 24. März, 16 Uhr, basteln Teilnehmerinnen und Teilnehmer Lesezeichen aus Papier. Die Lesezeichen können mit Tieren im sogenannten Kawaii-Stil, mit Aquarellfarben oder mit Pompoms gestaltet werden. Das Team der Stadtbibliothek hält viele verschiedene Papiere und Materialien zum Basteln bereit. Der Workshop richtet sich an Erwachsene sowie Jugendliche ab 16 Jahren. Teilnehmerinnen und Teilnehmer brauchen keine Vorkenntnisse. Vor Ort wird ein Kostenbeitrag von zwei Euro erhoben. Der Workshop findet im dritten Obergeschoss der Bibliothek statt. Eine Anmeldung…
Read MoreTatort Sulzbach – Saarländischer Kriminalfall in der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY ungelöst
(Pressemitteilung) Polizei Saarland hofft auf neue Hinweise nach Mord aneinem 71-jährigen Rollstuhlfahrer Im vergangenen Jahr, am Abend des 14. Mai 2022,fanden Polizei und Feuerwehr den alleinstehenden Mann erstochen in seinerWohnung in einem Mehrparteienhaus in der Sulzbachtalstraße 38 in Sulzbach. DiePolizei Saarland hofft jetzt mit Hilfe der Sendung Aktenzeichen XY ungelöst neueHinweise zu erhalten, die zur Tataufklärung führen könnten. Eine Bewohnerin des Mehrparteienhauses in der Sulzbachtalstraße hatte sichSorgen um ihren 71 Jahre alten Nachbarn gemacht, da dieser sich auf Klingeln undKlopfen nicht meldete. Deshalb verständigte die Frau am 14.05.2022 die Polizei.…
Read MoreADFC Saar: „Es gibt Kinder, die noch nicht oder kaum Fahrrad fahren können.“
(Pressemitteilung) Für sie bietet die Radfahrschule des ADFC Saar in den Osterferien einen Radfahrkurs an. Hier die Infos zum Kinder-Fahrradkurs in den Osterferien: Der Kurs richtet sich an die Altersgruppen von ca. 6 bis 9 Jahre. Er findet täglich von Samstag, den 1., bis Donnerstag, den 6. April, von 10 bis 12 Uhr auf dem Schulhof der Malstätter Kirchbergschule statt. Die Kinder starten mit Übungen auf dem Roller; mit dieser guten Grundlage, gelingt der Umstieg aufs richtige Rad nach einigen Tagen meist leicht. Anmeldungen bitte über das Formular auf der…
Read MoreAbwechslungsreiche Osterferien in Saarbrücken mit dem Programm der Landeshauptstadt – auch in Dudweiler
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken bietet in den Osterferien von Montag bis Mittwoch, 3. bis 12. April, ein spannendes Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Unser Osterferienprogramm hält vielseitige Möglichkeiten bereit, um unvergessliche Ferien in Saarbrücken zu verbringen. Für jeden ist etwas dabei: Ihr könnt kreativ werden und für Ostern basteln, zusammen Theater spielen und zaubern oder programmieren lernen. Verbringt Zeit an der frischen Luft bei Ausflügen ins Grüne oder gemeinsamem Sport, lernt Neues über die Tiere im Zoo oder trefft euch in den Saarbrücker Bädern. Ich wünsche…
Read MoreAngemessene Bruttokaltmieten für Bürgergeld- und Sozialhilfe-Empfänger
(PRessemitteilung) Neue Richtwerte für Unterkunftskosten im Regionalverband Rückwirkend zum 1. Februar dieses Jahres gelten neue Richtwerte für Unterkunftskosten im Regionalverband Saarbrücken. Diese gelten für alle Bedarfsgemeinschaften, die Bürgergeld vom Jobcenter oder eine Sozialhilfe vom Sozialamt beziehen. Wie alle Kommunen in Deutschland muss der Regionalverband alle vier Jahre den sogenannten „grundsicherungsrelevanten Mietspiegel“ neu berechnen, der das tatsächliche Mietniveau für Wohnungen des einfachen Standards abbildet. In die Neuberechnung mit eingeflossen sind unter anderem Daten des Jobcenters, Angebotsmieten aus Online-Plattformen sowie Ergebnisse einer Bürgerbefragung und einer Abfrage bei großen Vermieter-Gesellschaften in der Region.Wurden…
Read MoreService in Dudweiler wird weiter abgebaut
(Pressemitteilung)Mit Empörung und Unverständnis hat die DIE LINKE. Bezirksverband Dudweiler zur Kenntnis nehmen müssen, dass das Jobcenter Dudweiler geschlossen werden soll. „Das ist inakzeptabel und unangemessen“, so die Bezirksvorsitzende und Fraktionsvorsitzende im Bezirksrat, Gabriele Ungers. Mit der Schließung des Jobcenters seinen „die Kunden“ gezwungen zukünftig nach Saarbrücken zu fahren. Das sei nicht nur ein unfreundlicher Akt, sondern auch mit zusätzlichen finanziellen Belastungen für Arbeitslose aus Dudweiler verbunden. Das Fahrgeld ersetze niemand und die Fahrt in die Innenstadt bedeute einen größeren Zeitaufwand. Bisher könnten viele Betroffene die Behörde zu Fuß erreichen.…
Read MoreEinbruch in Pizzeria mit anschließender Täterfestnahme und Zuführung zur JVA-Saarbrücken
(Polizeimeldung)Am 19.03.2023, um 04:50 Uhr, wurde durch eine Anwohnerin bei der Polizeiinspektion Sulzbach mitgeteilt, dass sich Personen mit Taschenlampen in einem italienischen Restaurant in Quierschied aufhalten würden. Bei Eintreffen der Polizei konnten zwei verdächtige Personen in unmittelbarer Nähe zum Tatort festgestellt werden. Der 28 Jahre alte Tatverdächtige war der Polizei bereits bekannt. Er führte einen größeren Geldbetrag sowie fremde Dokumente mit sich. Ermittlungen ergaben das sowohl das Bargeld, als auch die Dokumente aus der Pizzeria entwendet werden. Die weibliche Person verlor zudem vermutlich bei der Tatbegehung im Restaurant ihr Smartphone,…
Read MorePolizeiliche Einsatzmaßnahmen anlässlich einer Vermisstensache in Sulzbach
(Polizeimeldung)Gestern meldete die Ehefrau eines 58 Jahre alten Mannes aus Sulzbach diesen als vermisst. Der Mann war der Polizei aus vergangenen Einsätzen bekannt und erschien zeitweise psychisch auffällig. Zudem wurde bekannt, dass er sich in den Besitz einer Schusswaffe gebracht haben soll. Nachdem der Vermisste auch nicht durch die Polizei erreicht werden konnte und nicht auszuschließen war, dass von ihm eine Gefahr ausgehen könnte, wurden Spezialkräfte in den Einsatz gebracht. Diese drangen gewaltsam in die Wohnung des Vermissten ein, konnten diesen aber nur noch leblos auffinden. Durch Ermittlungen des Kriminaldauerdienstes…
Read MoreTanzcafé für Seniorinnen und Senioren am 21. März im Bürgerhaus Dudweiler
(Pressemitteilung)Das Amt für Gesundheit, Prävention und Soziales der Landeshauptstadt Saarbrücken, der Bezirksrat Dudweiler, die Gemeinwesenarbeit Dudweiler und der Seniorensicherheitsberater laden am Dienstag, 21. März, 15 Uhr, zu einem Tanznachmittag für Seniorinnen und Senioren aus dem Stadtbezirk Dudweiler ins Bürgerhaus Dudweiler ein. Die Gäste erhalten kostenlos Kaffee und Kuchen und haben die Möglichkeit, sich auszutauschen, die Musik zu genießen oder zu tanzen. Der Einlass in das Bürgerhaus beginnt um 14.30 Uhr. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine persönliche oder telefonische Anmeldung bei der Gemeinwesenarbeit (GWA) Dudweiler unter der Telefonnummer +49…
Read MoreZKE saniert ab Montag Kanal in der Karlstraße in Herrensohr
(Pressemitteilung)Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) saniert ab Montag, 20. März, den Mischwasserkanal in der Karlstraße in Herrensohr. Die Arbeiten des städtischen Eigenbetriebs werden auf dem Gelände zwischen dem Anwesen mit der Hausnummer 1 und dem Bahndamm durchgeführt. Aufgrund der Maßnahme ist eine halbseitige Straßensperrung im Abschnitt zwischen der Eisenbahnstraße 3 und der Karlstraße 9 erforderlich. Der Verkehr wird über eine Ampel geregelt. Fußgängerinnen und Fußgänger können den gegenüberliegenden Gehweg nutzen. Der entlang des Bahndamms verlaufende Fußgängerweg wird vollgesperrt. Die Bahnunterführung bleibt aus Richtung Marktstraße kommend zugänglich. Die Zufahrt für Rettungs-…
Read MoreFahndungserfolg nach Kinderansprecher in Dudweiler
(Polizeimeldung)In den letzten Tagen kam es zu Mitteilungen, dass an der Turmschule in Saarbrücken-Dudweiler Kinder von einem unbekannten Mann angesprochen wurden. Am heutigen Morgen wurden die bereits zuvor durchgeführten präventiven polizeilichen Maßnahmen intensiviert. Hierbei konnte der aus der Landeshauptstadt Saarbrücken stammende Mann von Einsatzkräften der Polizeiinspektion Sulzbach identifiziert und in Dudweiler festgestellt werden. Die Person wurde zur Sache befragt und nach einer Gefährderansprache entlassen. Weitere Ermittlungen werden durchgeführt.
Read MoreBesuch der Ziegenfarm Dudweiler von Cornelia Nonnweiler
(Pressemitteilung)Auf unserer kleinen Farm, ca. 5 ha, tummeln sich nicht nur 38 Burenziegen und ein Ziegenbock, auch ein Pfau schlägt Rad und 20 Hühner picken auf unserem Hof. Der Besuch auf der Ziegenfarm in Dudweiler vermittelt den kleinen und großen Gästen nicht nur viel Wissenswertes über die tierischen Hofbewohner, sondern gibt auch einen Einblick in die Aufzucht und Vermarktung unserer Fleischziegen. Die Besichtigung findet nur bei trockener Witterung statt. Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren mit erwachsener Begleitung. Festes Schuhwerk ist erforderlich Der gebührenfreie Besuch findet am Freitag, den…
Read MoreMobiler Betaraum der Landesmedienanstalt am 22. März in der Stadtbibliothek
(Pressemitteilung) Entdeckungsreise durch virtuelle Welten Die Landesmedienanstalt Saarland (LMS) und die Stadtbibliothek Saarbrücken laden am Mittwoch, 22. März, ab 17 Uhr in den mobilen Betaraum zu einer Entdeckungsreise durch virtuelle Welten ein. Interessierte können dann in der Stadtbibliothek neueste Digitalisierungstrends in Bereichen wie zum Beispiel Virtual Reality (virtuelle Welten), Augmented Reality (eine virtuelle Erweiterung der Realität) und der Robotik kennen lernen. Treffpunkt ist das dritte Obergeschoss. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. HintergrundDer Name „Betaraum“ steht für den fortlaufenden Wandel der digitalen Welt. Der Betaraum der LMS bietet ein Testlabor für…
Read MoreFSJ im Jugendzentrum – Beginn ab 1. September möglich
(Pressemitteilung) Bundesfreiwilligendienst kann an insgesamt 13 Standorten absolviert werden Was möchte ich beruflich machen? Wie finde ich heraus, ob die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen genau das richtige für mich ist? Junge Menschen ab 18 Jahren haben ab sofort wieder die Möglichkeit, sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD) in einem der Jugendzentren des Regionalverbands Saarbrücken zu bewerben. Die insgesamt 13 Juze werden alle mit pädagogischem Personal betrieben. Im FSJ und BFD unterstützen die Freiwilligen die Kinder- und Jugendarbeit vor Ort. Regionalverbandsdirektor Peter Gillo: „Der Freiwilligendienst…
Read More18.03. – FCS gegen Rot-Weiss Essen
(Pressemitteilung) Parallelveranstaltungen in der Saarlandhalle – LHS empfiehlt frühzeitige Anreise mit dem ÖPNV Die Landeshauptstadt Saarbrücken empfiehlt Zuschauerinnen und Zuschauern des Fußballspiels des 1. FC Saarbrücken gegen Rot-Weiss Essen im Ludwigsparkstadion am Samstag, 18. März, frühzeitig anzureisen.Zudem wird Stadiongästen empfohlen, möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen, da im Umfeld des Stadions nur begrenzt Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Zudem weist die Stadt darauf hin, dass im Rahmen des Spiels in der Camphauser Straße jeweils die rechte Spur in beide Fahrtrichtungen gesperrt wird. Im Wohngebiet Rodenhof…
Read MoreEnergetische Sanierung älterer Gebäude
(Pressemitteilung) Nachrüstpflichten nach dem Kauf Wer einen Altbau kauft, wird in die Pflicht genommen. Denn der bundesweite Energieverbrauch geht zum großen Teil von bestehenden, unsanierten Wohngebäuden aus. Um die Bürger nicht zu überfordern, schreibt die Bundesregierung im Gebäudeenergiegesetz bisher nur besonders wirtschaftliche Sanierungsmaßnahmen vor. Diese kommen bei Ein- oder Zweifamilienhäusern zur Geltung, wenn sie nach dem Jahr 2002 den Besitzer gewechselt haben. Innerhalb von zwei Jahren muss der neue Eigentümer Heizkessel, die älter sind als 30 Jahre austauschen. Außerdem müssen zugängliche, ungedämmte Heizungs- und Warmwasserrohre gedämmt werden. Auch die obersten…
Read MoreAbwechslungsreiches Osterferien-Programm von vhs und Jugendamt
(Pressemitteilung)Von Märchen-Wanderung über Kinderrechte bis Hochseilgarten Die Volkshochschule und das Jugendamt des Regionalverbands Saarbrücken bieten für Kinder und Jugendliche abwechslungsreichen Ferienspaß rund um die Osterfeiertage an. Insgesamt gibt es 26 Programmpunkte zu entdecken. Das Jugendamt des Regionalverbands bietet am 3. April ein Waldabenteuer mit Hund an. Neben einer kurzen Wanderung lernen Kinder und Jugendliche von acht bis 14 Jahren, was in der Wildnis wichtig ist: zum Beispiel Schnitzen, Lagerfeuer machen und natürlich auch Waldspiele. Am 6. April geht es für junge Menschen ab 12 Jahren in den Waldhochseilgarten. Und wer…
Read MoreBürgerengagement für Sauberkeit: Mehr als 7000 Menschen packen bei „Saarland picobello“-Müllsammelaktion in Saarbrücken an
(Polizeimeldung)Oberbürgermeister Uwe Conradt gibt am Freitag, 17. März, 8 Uhr, zusammen mit den Kindern sowie den Lehrerinnen und Lehrern der Turmschule Dudweiler den Startschuss für die landesweite Müllsammelaktion „Saarland picobello“ in Saarbrücken. Die Eröffnung findet auf dem Schulgelände in der Saarbrücker Straße 289 in Dudweiler statt. „Dieses Jahr haben sich zur Aktion ‚Saarland picobello‘ in Saarbrücken deutlich mehr Menschen angemeldet als 2022. Das freut mich auch persönlich sehr und zeigt, dass sich immer mehr Bürgerinnen und Bürger dafür einsetzen, unsere schöne Stadt noch sauberer zu machen. Wir sammeln unachtsam entsorgten…
Read MoreKinderansprecher in Saarbrücken – Dudweiler
(Polizeimeldung)Am frühen Morgen des 15.03.2023 wurde im Bereich der Turmschule Dudweiler eine kleinere Gruppe von Schülern offenbar von einer unbekannten männlichen Person angesprochen. Der Sachverhalt ereignete sich gegen 07:45 Uhr außerhalb des dortigen Schulgeländes. Die Polizei hat die Ermittlungen zu dem Sachverhalt aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich bei sachdienlichen Hinweisen an die Polizeiinspektion Sulzbach (Tel.: 06897-9330) zu wenden.
Read MoreUnbekannter Mann sucht Kontakt zu Kindern auf Schulhof
(Polizeimeldung)Am vergangenen Montag, gegen 10:00 Uhr, versuchte ein bislang unbekannter Mann Kontakt zu zwei Kindern, einem 9jährigen Jungen und einem 9jährigen Mädchen aufzunehmen. Die beiden Kinder sind Schüler der Turmschule in Dudweiler und befanden sich gegen Ende der großen Pause noch alleine auf dem hinteren Teil des Schulhofs. Die anderen Kinder waren bereits in das Schulgebäude gegangen. Ein unbekannter Mann trat zunächst an den Zaun, welcher den Schulhof zur St. Ingberter Straße hin abgrenzt und winkte den Kindern zu. Dann forderte er sie mittels Handzeichen auf, zu ihm zu kommen.…
Read MoreOB Conradt zur angekündigten Schließung eines Galeria-Standortes in Saarbrücken
(Pressemitteilung)Saarbrückens Oberbürgermeister Uwe Conradt hat die Entscheidung der Galeria-Konzernzentrale in Essen, im Zuge einer bundesweiten Schließungs-Welle unter anderem das „Kaufhof-Haus“ in Saarbrücken nicht als Warenhaus fortführen zu wollen, mit Bedauern aufgenommen. Er hat den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sein Mitgefühl ausgesprochen und zugleich betont, dass die Innenstadt von Saarbrücken stark genug sei, dies zu kompensieren. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben in den vergangenen Jahren alles gegeben für ihr Unternehmen. Sie haben auf vieles verzichtet, um ihr Warenhaus zu retten, haben mit Herzblut gearbeitet. Ihnen gilt mein Mitgefühl. Immobilienmogul René Benko hat…
Read MoreSavage Sentence sind zurück!
Nach der Gründung im Jahr 2008 machte sich die Band um David (Leadguitar), Freddy (Drums), Peter (Vocals/Guitar) und Tobi (Bass) schnell einen Namen im gesamten Saarland. Bis ins Jahr 2011 hinein begeisterten Savage Sentence mit einem brachialen, schnellen und technisch anspruchsvollen Mix aus verschiedensten Stilrichtungen des Metals die Herzen und Ohren ihrer Fans. 12 Jahre später sind Savage Sentence nun bereit für die Reunion! Musikalisch ist die Ausnahmeband erwachsen geworden. Härter, schneller und besser denn je verschreiben sie sich stilistisch dem Metalcore und Deathmetal der 2000er und haben doch ihren…
Read More23. März: „Jazz im Schloss“ mit Julian und Roman Wasserfuhr
(Pressemitteilung) Brüderpaar an Trompete und Klavier im Festsaal des Saarbrücker Schlosses In der Reihe Jazz im Schloss sind am Donnerstag, den 23. März, die Brüder Julian und Roman Wasserfuhr zu Gast im Festsaal des Saarbrücker Schlosses. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Julian Wasserfuhr gilt als eines der größten deutschen Ausnahmetalente an der Trompete. Zusammen mit seinem Bruder Roman am Klavier bildet er ein unzertrennliches Jazz-Duo. Die Vertrautheit der Brüder verleiht ihrer Musik einen entspannten und unangestrengten Charakter. Ob mit Trompete oder Flügelhorn, schafft Julian mit seinem warmen Ton atmosphärische…
Read More20. Saarbrücker Frauenlauf am Samstag, 20. Mai
(Pressemitteilung) Anmeldungen zum Saarbrücker Frauenlauf ab 15. März möglich Ab Mittwoch, 15. März, sind unter www.saarbruecker-frauenlauf.de Online-Anmeldungen für den 20. Saarbrücker Frauenlauf möglich. Er findet am Samstag, 20. Mai, bei der Alten Brücke auf den Saarwiesen unterhalb des Staatstheaters statt. Angeboten werden wieder eine zehn Kilometer und eine 4,5 Kilometer lange Laufstrecke. Außerdem können sich Interessentinnen für die 4,5 Kilometer lange Walking-Strecke anmelden. Die 10 Kilometer-Läuferinnen starten um 15 Uhr, danach gehen die 4,5 Kilometer-Läuferinnen und zum Schluss die Walkerinnen auf die Strecke. Auch in diesem Jahr können sich Interessierte…
Read MoreDie Landeshauptstadt Saarbrücken lädt von Mittwoch bis Sonntag, 21. bis 25. Juni, zur Fête de la Musique ein.
Pressemitteilung) Bis Freitag, 19. Mai, können sich Musikerinnen und Musiker online unter www.saarbruecken.de/fete anmelden, um im Rahmen des Musikfests honorarfrei Konzerte zu spielen. Auf der Website werden Interessierte zum passenden Formular, über das die Anmeldungen eingehen müssen, weitergeleitet. Außerdem können dort Betreiberinnen und Betreiber von Cafés, Restaurants, Geschäften, Kirchen oder Museen ihre Veranstaltungsorte für die Konzerte mit freiem Eintritt registrieren. Über das Formular sind nur Anmeldungen von Konzerten am Freitag, 23. Juni, möglich. Musikerinnen und Musiker werden den Spielstätten nach Anmeldeschluss und in persönlicher Absprache mit den teilnehmenden Betreiberinnen und…
Read More